Flüssigkeitsejektor-Vakuumsystem
UNSERE PRODUKTE
Flüssigkeitsejektor-Vakuumsystem
FÜR DIE PROZESSINDUSTRIE BIETEN WIR EINEN ZUVERLÄSSIGEN VAKUUMSERVICE
Über den Flüssigkeitsstrahl-Ejektor
Das häufigste Antriebsmedium für Flüssigkeitsstrahlpumpen ist Wasser. Je nach Material und Anwendung können auch andere Flüssigkeiten verwendet werden.
Ein Flüssigkeitsejektor arbeitet nach dem Venturi-Effekt. Sie nutzt die kinetische Energie eines Flüssigkeitsstroms mit hoher Geschwindigkeit, um eine andere Flüssigkeit mitzureißen und zu transportieren, wodurch eine Sogwirkung entsteht.
Flüssigkeitsstrahlpumpen arbeiten, indem sie Luft, Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe aus dem Kopf der Strahlpumpen ansaugen und sie durch den aus der Treibdüse austretenden Hochgeschwindigkeits-Flüssigkeitsstrahl auf atmosphärischen Druck komprimieren.


Unsere Jet Ejector Vorteile
Dies sind die wichtigsten Vorteile, die sich aus dem Einsatz unserer Ejektoren anstelle von mechanischen Pumpen und anderen Ejektoren in Vakuumsystemen ergeben.
- Unser Jet Ejector hat ein einzigartiges Design, das einen Mehrkanal-Effusor und eine Düse enthält.
- Unser Flüssigkeitsstrahl-Ejektor ist wesentlich energieeffizienter als ein Dampfstrahl-Ejektor.
- Zuverlässiger, konsistenter Service und Output
- Keine beweglichen Teile
- Einfach zu installieren und zu warten
- Einfache Nachrüstung oder Aufrüstung
- Langlebige und strapazierfähige Geräte
- Can be built from a wide range of steel, alloy, and composite materials, including thermoplastics like PP and PTFE.
Anwendungsfälle
- Chemische Verarbeitung – Produktdestillation, Trocknung, Schnellkühlung und mehr
- Raffinerie, Öl und Gas – Produktdestillation, erneuerbare Energien und Hochdruck-Gasfackel
- Feststoffdosierung – mechanisches Dosieren und Mischen
- Stahlverarbeitung – Produktentgasung
- Kraftwerke – NCG-Entfernung für Turbinenkondensatoren
