Wie man das Vakuumniveau der Kältemaschine reduziert

Das Absenken des Vakuumniveaus einer Kältemaschine ist eigentlich kein Routinevorgang, da wir im Allgemeinen das Vakuumniveau in einem angemessenen Bereich halten wollen, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Kältemaschine zu gewährleisten. Ein zu niedriges Vakuum (d. h. ein zu hoher Druck im System) kann zu einer Reihe von Problemen führen, wie z. B. einer geringeren Kühlleistung, einem höheren Energieverbrauch, Schäden an der Anlage usw.

Wenn Sie feststellen, dass der Unterdruck in Ihrem Kühlgerät zu niedrig ist, könnte dies die Ursache sein:

Lecks im Kühlsystem

Dies ist eine häufige Ursache für ein Absinken des Vakuumpegels. Sie können das Vakuumniveau wiederherstellen, indem Sie die undichten Stellen überprüfen und reparieren.
Im Kühlsystem sammeln sich übermäßig viele nicht kondensierbare Gase an:

Diese Gase können von außerhalb des Systems kommen oder durch undichte Stellen in das System gelangen. Sie können diese Gase durch Absaugen und Auffüllen des Kältemittels entfernen.
Um das Vakuumniveau Ihres Kühlers wiederherzustellen und zu erhöhen, können Sie Folgendes tun:

Verwenden Sie eine Vakuumpumpe

Schließen Sie eine Vakuumpumpe an das Kühlsystem an und lassen Sie sie laufen, um nicht kondensierbare Gase und Feuchtigkeit aus dem System zu pumpen. Dies trägt dazu bei, den Druck im System zu verringern und das Vakuumniveau zu erhöhen.

Lecks prüfen und reparieren

Verwenden Sie Lecksuchgeräte wie Lecksuchgeräte oder elektronische Lecksucher, um Lecks in Ihrem System zu finden und zu beheben. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse, Dichtungen und Rohrleitungen intakt sind, um Gaslecks zu vermeiden.

Kältemittel-Füllung

Nachdem das Leck beseitigt und das System repariert wurde, füllen Sie das Kältemittel gemäß den Empfehlungen des Herstellers nach. Vergewissern Sie sich, dass die richtige Art und Menge an Kältemittel eingefüllt ist, um den normalen Betrieb des Systems wiederherzustellen.

Regelmäßige Wartung:

Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an der Kältemaschine durch, z. B. Reinigung des Verflüssigers, Überprüfung des Kältemittelstands, Austausch von Filtern usw. Dies trägt dazu bei, dass das System in gutem Zustand und leistungsfähig bleibt.
Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, die Richtlinien und Sicherheitsvorschriften des Herstellers zu befolgen, wenn Sie mit Kühlgeräten und Kühlsystemen umgehen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie das geht, wenden Sie sich an einen Fachmann oder an den technischen Kundendienst des Geräteherstellers.