Anwendung des Ejektor-Vakuumsystems

Wie wird das Ejektor-Vakuumsystem angewendet?

Ejektor-Vakuumsysteme, die auch als Strahl-Ejektoren oder Dampfstrahl-Ejektoren bezeichnet werden, werden häufig in Industrieanlagen zur Erzeugung eines Vakuums in Behältern und Prozessanlagen eingesetzt. Sie arbeiten auf der Grundlage des Venturi-Effekts, bei dem ein Flüssigkeitsstrahl mit hoher Geschwindigkeit eine andere Flüssigkeit mitreißt und die gemischten Flüssigkeiten dann gegen einen Gegendruck ausstößt.

Hier sehen Sie, wie Ejektor-Vakuumsysteme in Industrieanlagen eingesetzt werden:

  1. Chemische Prozess-Vakuumsysteme:

    • Destillation: Ejektoren sorgen für das nötige Vakuum in Destillationskolonnen, insbesondere bei der Herstellung von Feinchemikalien und Pharmazeutika, wo hitzeempfindliche Materialien bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden müssen.
    • Reaktoren: Sie werden verwendet, um Reaktoren vor Beginn einer Reaktion zu evakuieren, um sicherzustellen, dass keine Luft oder Feuchtigkeit die chemische Reaktion beeinflusst.
  2. Entlüftung:

    • In der Energiewirtschaft entfernen mit Ejektoren ausgestattete Entlüfter Luft und andere nicht kondensierbare Gase aus dem Kesselspeisewasser und verringern so die Korrosion in Kesseln, Rohrleitungen und anderen Anlagen.
  3. Evaporation:

    • In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird die Vakuumverdampfung eingesetzt, um Flüssigkeiten zu konzentrieren, ohne die wesentlichen Bestandteile zu verkochen oder empfindliche Materialien zu verbrennen, so dass Aromen und Nährstoffe erhalten bleiben.
  4. Vacuum Filtration:

    • Im Bergbau und in der metallurgischen Industrie helfen Ejektorsysteme dabei, Schlämme durch Filter für die Mineralienverarbeitung zu ziehen.
  5. Pneumatische Beförderung:

    • Ejektorsysteme ermöglichen den Transport von Schüttgütern durch Rohrleitungen, die häufig in der Getreide-, Kunststoff- und Pharmaindustrie eingesetzt werden.
  6. Vakuum-Kühlung:

    • In der Landwirtschaft wird die Vakuumkühlung eingesetzt, um frisch geerntete Produkte schnell abzukühlen und so die Haltbarkeit zu verlängern und die Qualität zu erhalten.
  7. Kristallisation:

      • Vakuumsysteme sind von entscheidender Bedeutung für die kontrollierte Kristallisation von Substanzen, die für die Herstellung konsistenter und reiner Produktchargen in der pharmazeutischen Produktion unerlässlich ist.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen